Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Mitgliedschaft im Netzwerk:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Zwischen Rollenbildern und Realität: Wie Unternehmen partnerschaftliche Aufgabenteilung fördern können

Wie gelingt es Paaren, Erwerbs- und Sorgearbeit fair aufzuteilen – und welche Rolle spielen dabei Arbeitgeber? 

Darum geht's

Am 5. November sprechen wir mit Luisa Kunze von der Bertelsmann Stiftung über zentrale Erkenntnisse der Studie „Spannungsfeld Vereinbarkeit: Arbeitsaufteilung, Geschlechterrollen und Aushandlungen im Paarkontext“.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen viele Paare im Alltag konfrontiert sind – insbesondere bei der fairen Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit. Denn: Die ungleiche Verteilung der Haus- und Sorgearbeit und traditionelle Rollenbilder sind weiterhin ein Hemmnis für eine stärkere Erwerbsbeteiligung von Frauen.

In unserem nächsten Vereinbarkeits-Espresso stellen wir uns daher die Frage: Was braucht es, damit Vereinbarkeit wirklich partnerschaftlich gelingt und welche Rolle können Unternehmen dabei spielen?

Freuen Sie sich auf 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit am Morgen!

Anmeldung & Technische Hinweise

Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.

Bitte beachten Sie, dass bei der digitalen Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.

Impressum | Datenschutz