Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Mitgliedschaft im Netzwerk:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Zwischen Algorithmus und Alltag – wie Künstliche Intelligenz die Vereinbarkeit fördern kann

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technisches Buzzword – sie verändert, wie wir arbeiten, kommunizieren und unseren Alltag organisieren. Doch wie kann KI konkret dazu beitragen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern? Und wo stößt sie dabei an ihre Grenzen?

Darum geht's

Am 3. September sprechen wir mit Christian Lorenz von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) über das Potenzial KI-gestützter Tools: von intelligenten Schichtplanern über smarte Kalender bis hin zu Chatbots für HR-Anfragen. Gemeinsam diskutieren wir, wie solche Systeme den Arbeitsalltag familienfreundlicher gestalten, Mitarbeitende entlasten und Führungskräfte unterstützen können – und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind.

Freuen Sie sich auf 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit am Morgen!

Anmeldung & Technische Hinweise

Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.

Bitte beachten Sie, dass bei der digitalen Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.

Impressum | Datenschutz