„Mütter und Arbeitszeitwünsche – Chancen für Unternehmen“
Der Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland macht es für Unternehmen immer wichtiger, das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu nutzen. Besonders qualifizierte Mütter arbeiten oft in Teilzeit – obwohl viele ihre Arbeitszeit gerne anpassen würden.
Die Prognos AG hat im Rahmen des Programms „Erfolgsfaktor Familie“ eine umfassende Expertise erstellt: Wie können Unternehmen betriebliche Rahmenbedingungen so gestalten, dass Mütter ihre Arbeitszeitwünsche besser umsetzen können?
Erfahren Sie im Web-Seminar:
- Welche Faktoren die Arbeitszeitbereitschaft von Müttern beeinflussen
- Warum Unternehmen hier ein enormes Potenzial erschließen können
- Wie sich betriebliche Maßnahmen langfristig auf Fachkräftebindung und Motivation auswirken
Seien Sie dabei und entdecken Sie praxisnahe Ansätze, um das Potenzial Ihrer Mitarbeiterinnen zu fördern!
📌 Web-Seminar: Mehr ist möglich! Was Betriebe tun können, damit Mütter ihre Arbeitszeitwünsche umsetzen können.
📅 23.10.2025
🕑 10:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung & Technische Hinweise
Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.
Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBitte beachten Sie, dass bei der digitalen Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.