Willkommen im Team! So gelingt Integration internationaler Azubis – mit der IHK Schleswig Holstein

Wie gelingt ein erfolgreiches Onboarding von Auszubildenden mit Migrationsgeschichte im Betrieb?
Wie kann der Betrieb gemeinsam mit der Belegschaft den Spracherwerb unterstützen?
Und wie können Unternehmen dazu beitragen, dass Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abschließen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer praxisnahen Webinarreihe, die am 16., 23. und 30. September 2025 stattfindet. Die Veranstaltungen werden von der IHK Schleswig-Holstein und dem NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge organisiert.

📅 Datum: Dienstags, am 16., 23. und 30. September 2025
🕒 Uhrzeit: 11:00 bis 11:45 Uhr

📍 Digital via Microsoft Teams

Details zum Programm finden Sie weiter unten ⬇️

Workshop-Auswahl

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

16. September 2025, 11:00 Uhr - 30. September 2025, 12:00 Uhr (MESZ)

Onboarding für Azubis und Mitarbeitende mit Flucht- & Zuwanderungsgeschichte  📅 16. September 2025 | 11:00 - 11:45 Uhr: 

Onboarding ist das Ankommen im Betrieb und in der Belegschaft. Es beginnt noch vor dem ersten Arbeitstag und stellt sicher, dass neue Azubis motiviert, informiert und mit vollständigen Unterlagen in Ihr Unternehmen starten. Im Workshop geht es um die Zusammenarbeit mit neuen Kolleg*innen, die Einarbeitung in neue Aufgaben, Feedback geben und bekommen und das Wissen um Hilfsmittel und Fördermöglichkeiten. Es geht außerdem darum, wie man einen zu verlässigen ersten Eindruck hinterlassen und Grenzen aufzeigen kann ─ für einen erfolgreichen Einstieg in den Betrieb!

 

Sprache als Schlüssel zum Erfolg – Einfache Sprache im Berufsalltag   📅 23. September 2025  | 11:00 - 11:45 Uhr:  

Sprache gilt als Schlüssel zur Integration. Darum sind der Spracherwerb und der Zugang zu Sprachkursen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zentral für einen erfolgreichen Start in den Berufsalltag. Was ist „einfache Sprache“ und wie kann ich sie im Betrieb einsetzen? Wie können Zuge-wanderte im Arbeitsalltag beim Deutsch lernen unterstützt werden? In diesem Workshop nähern wir uns praxisnah dem Thema „einfache Sprache“ und erarbeiten gemeinsam Ideen und Beispiele, wie der Spracherwerb im Betrieb gelingen kann.

 

Erfolgreich durch die Ausbildung: Abbrüche vermeiden, Unternehmensbindung stärken   📅 30. September 2025  | 11:00 - 11:45 Uhr: 

Wie können Betriebe ihre Auszubildenden mit Zuwanderungsgeschichte bestmöglich unterstützen, auch wenn es mal schwierig wird? Wie lassen sich Rückschläge in der Berufsschule oder kulturelle Missverständnisse meistern? Wie gibt man konstruktives, praxisnahes Feedback? Und vor allem: Wie motiviert man Auszubildende, trotz aller Herausforderungen, am Ball zu bleiben oder erkennt, wann es Zeit ist, loszulassen? Der Workshop liefert Antworten und zeigt erfolgreiche Beispiele aus dem NETZWERK.