Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

10:00 Uhr

Begrüßung durch die Moderatorin Astrid Frohloff und Projektleiterin des Netzwerkbüros "Erfolgsfaktor Familie", Kirsten Frohnert 

  • Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer

  • Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Begrüßung des 9.000sten Mitglieds im Unternehmensnetzwerk

Dr. David Juncke, Experte für Familienpolitik, Partner und Direktor, Prognos AG

"Die Wirtschaft braucht Fachkräfte, Eltern brauchen Vereinbarkeit - gemeinsam mehr ermöglichen?"

  • Karin Prien, Bundesministerin

  • Peter Adrian, DIHK-Präsident

  • Dr. David Juncke, Prognos AG

Eine besondere Zusammenfassung des Vormittags mit Pheel Fresh 

"Vorurteile und ihre versteckten Kosten: Familienfreundliches Führen erschließt Potenziale"

Tina Weber, Mitglied der Geschäftsführung EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.

Vorstellung und Einordnung der Kernaussagen aus dem Impuls mit Kirsten Frohnert 

Wrap-up mit Pheel Fresh

Netzwerk-Café und informeller Austausch zum Ausklang

15:30 Uhr

Details

Interaktiver Vortrag „Vorurteile und ihre versteckten Kosten: Familienfreundliches Führen erschließt Potenziale"

Unbewusste Vorurteile verstehen – Vereinbarkeit neu denken: In unserem interaktiven Workshop beleuchten wir typische sogenannte Unconscious Bias rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Führung und Müttererwerbsarbeit. Gemeinsam reflektieren wir, wie unbewusste Denkmuster Entscheidungen beeinflussen können – und was das für Ihre familienfreundliche Unternehmenskultur bedeutet. Unser Ziel ist es, mit Ihnen mögliche unbewusste Denkmuster von Führungskräften und Beschäftigten rund um Vereinbarkeit zu identifizieren und aktiv gegen „Schubladendenken“ vorzugehen. Erleben Sie Impulse, Austausch und praxisnahe Methoden für mehr Klarheit und Handlungsspielräume. Denn echte Veränderung beginnt im Bewusstsein.

Markt der Möglichkeiten: Wenn Inspiration auf Praxis trifft

Entdecken Sie auf dem Markt der Möglichkeiten vielfältige Ansätze, Impulse und Angebote rund um die Themen Vereinbarkeit, Fachkräftesicherung und familienbewusste Unternehmenskultur. Im direkten Austausch mit Expertinnen und Experten und Praxisakteuren erhalten Sie neue Ideen und konkrete Anregungen für Ihren betrieblichen Alltag. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken, Sich-Informieren und Sich-inspirieren-Lassen!

 

Sprecher

Karin Prien
Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Karin Prien ist seit April 2025 Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zuvor gehörte sie als Abgeordnete der CDU dem Schleswig-Holsteinischen Landtag an und war Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. © Dominik Butzmann / BMBFSFJ / photothek.de

Peter Adrian
Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer

Peter Adrian ist seit 2021 DIHK-Präsident. Der Unternehmer leitet die von ihm aufgebaute TRIWO AG, die bundesweit rund 30 große Industrie- und Gewerbeparks betreibt. © DIHK

Dr. David Juncke
Experte für Familienpolitik, Partner und Direktor, Prognos AG

Dr. David Juncke ist Partner und Direktor bei der Prognos AG und leitet den Bereich Familienpolitik. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit familienbewusster Personalpolitik. Als Strategieberater wirkte an zahlreichen wissenschaftlichen Studien, Projekten und Programmen mit und berät zusammen mit seinen Teams Ministerien, Stiftungen und Unternehmen. © FOTOS Koroll

Tina Weber
Mitglied der Geschäftsführung, EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.

Tina Weber verantwortet das Geschäftsfeld Wirtschaft mit dem Schwerpunkt systemische Organisationsentwicklung und berät Unternehmen und Organisationen in ihren Veränderungsprozessen hin zu mehr Vielfalt. Sie ist Expertin für das Thema Flexibles Arbeiten und Vereinbarkeit. © Trutschel/photothek

Pheel Fresh
Rap-Beatbox-Duo

Das Rap-Beatbox-Duo Pheel Fresh fasst Eventinhalte live zusammen. Souverän, sympathisch und schlagfertig entsteht so eine ganz besondere Art der Veranstaltungszusammenfassung. Mit pointierten Rap-Passagen, kurzen Freestyles und Beatbox-Klängen sorgen Pheel Fresh für ein akustisches Highlight. © Agentur ZEITBEFREIT

Astrid Frohloff
Moderatorin

Astrid Frohloff ist Journalistin und Moderatorin für Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie moderiert Tagungen, Kongresse und Diskussionsrunden mit einem Fokus auf Demokratie, Bildung und gesellschaftlichen Wandel. © Steven Haberland

Kontakt

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.

Haus der Deutschen Wirtschaft (DIHK)

google maps

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Präsenzveranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass Foto- und/oder Filmaufnahmen, für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.

Impressum | Datenschutz