Am 25., 26. und 27. April haben alle IHK-Unternehmen im Rahmen der Recruiting Days wieder die Möglichkeit Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die einzigartige Chance mehrere internationale Fachkräfte - die Sie selber vorab anhand derer Profile ausgewählt haben - auf einmal kennenzulernen.
Wenn Sie Fragen zum Projekt oder der Veranstaltung haben, dann melden Sie sich gerne bei uns via der E-Mail-Adresse projekt_hih@dihk.de oder direkt bei Ihrem regionalen Ansprechpartner. Sie finden die jeweiligen Kontaktdaten auf unserer Website oder auf Seite 5 in den Kurzprofilmappen.
Die Veranstaltung im Überblick:
Die Veranstaltung findet aufgeteilt nach Branchen an drei verschiedenen Tagen digital via Microsoft Teams statt:
Dienstag, der 25. April von 11:30 bis 13:00 Uhr: Elektro-Tag (Kurzprofilmappe)
Mittwoch, der 26. April von 11:30 bis 13:00 Uhr: HoGa-Tag (Kurzprofilmappe)
Donnerstag, der 27. April von 11:30 bis 13:00 Uhr: IT-Tag (Kurzprofilmappe)
An allen drei Veranstaltungstagen gibt es zudem vorab um 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu unserem Projekt.
Die Anmeldefrist ist der 12. April.
Grundsätzlich können alle IHK-Unternehmen an der Veranstaltung sowie am Projekt Hand in Hand for International Talents teilnehmen. Im Falle einer Projektteilnahme ist jedoch eine intensive Unterstützung bei der Einreisevorbereitung und Integration nur in unseren aktuellen Projektregionen Lübeck, Rostock, Reutlingen, Düsseldorf, München, Offenbach und Erfurt gewährleistet
An der Veranstaltung nehmen Fachkräfte aus den Ländern Brasilien, Indien und Vietnam teil, die in den Bereichen Elektronik und Industrieelektrik, IT sowie Hotellerie und Gastronomie tätig sind. Diese haben entweder bereits ein Anerkennungsverfahren abgeschlossen oder stehen kurz davor. Die Fachkräfte haben zum Zeitpunkt der Veranstaltung unterschiedliche Deutsch-Sprachniveaus. Wir geben ihnen daher die Wahl das Kennenlerngespräch mit einem Dolmetscher zu führen. Unabhängig vom aktuellen Sprachniveau sorgen wir dafür, dass unsere Bewerber/ innen bevor Sie nach Deutschland einreisen noch im Drittstaat das Sprachniveau B1 erreichen.
Ablauf der Anmeldung:
1. Bei der Anmeldung über das untenstehende Formular müssen Sie angeben, wen Sie aus unserem Pool kennenlernen möchten. Mit Hilfe der Kurzprofile können Sie herausfinden, welche Bewerber für Sie geeignet sind und Sie gerne kennenlernen möchten. Die jeweilige Projekt-ID des Bewerbers / der Bewerberin finden Sie dabei in der zweiten Spalte der Kurzprofile.
Hinweis: Wenn Sie Fachkräfte aus zwei verschiedenen Bereichen (z.B. HoGa und IT) kennenlernen möchten, nehmen Sie an zwei verschiedenen Tagen teil.
2. Nach der Anmeldung kommen wir auf Sie zu, um Ihnen einen kurzen Überblick über das Projekt zu geben und mögliche Fragen zum Ablauf der Veranstaltung zu beantworten. Gleichzeitig werden wir Sie bitten, ein Unternehmensprofil auszufüllen, welches wir den Fachkräften zur Verfügung stellen.
3. Nach dem Anmeldeschluss am 12.04. schicken wir Ihre Gesprächswünsche zusammen mit dem Unternehmensprofil an unsere Fachkräfte. Diese können dann entscheiden, ob sie Ihr Unternehmen gerne kennenlernen möchten oder nicht.
4. Jedem Match wird dann abhängig vom Sprachniveau ein 10-15 Minuten Zeitslot von uns zugeteilt. Den finalen Zeitplan für Ihren Besprechungsraum lassen wir Ihnen spätestens bis zum 20.04. zukommen.
Ablauf am Veranstaltungstag:
5. An jedem Veranstaltungstag gibt es jeweils um 11:00 Uhr eine kleine Informationsveranstaltung über das Projekt und die Veranstaltung. Wir empfehlen diese insbesondere für Unternehmen, die noch nicht an unserem Projekt teilgenommen haben. Die Teilnahme ist jedoch hierbei für alle optional.
6. Um ca. 11:25 Uhr bitten wir Sie sich in Ihrem Besprechungsraum einzufinden. Dort werden Sie von einem/einer Mitarbeiter/in aus unserem Projekt in Empfang genommen. Diese/r Betreuer/in wird den gesamten Zeitraum im Raum sein und achtet während der Vorstellungsgepräche darauf, dass die Zeitslots eingehalten werden. Da es Bewerber/innen mit verschiedenen Sprachniveaus in unserem Pool gibt, stellen wir allen Fachkräften, die sich einen Dolmetscher wünschen, diesen zur Verfügung. Daher wird es vorkommen, dass es Gespräche mit aber auch ohne Dolmetscher geben wird.
Ablauf nach der Veranstaltung:
7. Wenn Sie nach Veranstaltungsende an einem weiterführenden Vorstellungsgespräch mit einem oder mehreren Bewerber/innen interessiert sind, kommen Sie gerne auf uns zu und wir schließen einen Dienstleistungsvertrag mit Ihnen und organisieren ein bzw. mehrere Vorstellungsgespräch/e.
Sie möchten die Fachkräfte lieber persönlich und vor Ort treffen?
Dann kommen Sie vom 4. bis 7. Mai 2023 mit auf unsere Recruitingreise nach Ho-Chi-Minh-Stadt! Im Rahmen der Reise haben Sie die Chance, unsere vietnamesischen Fachkräfte vor Ort kennenzulernen und bei ihrer Arbeit erleben zu können.
Das Highlight der Reise: Unsere Fachkräfte aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie werden gemeinsam einen Restaurantbetrieb simulieren und so den Unternehmen ihre Fähigkeiten unter realen Bedingungen demonstrieren. Auf Anfrage können zudem Arbeitsproben für Fachkräfte aus dem Bereich Elektro und IT durchgeführt werden.
Sie finden weitere Informationen und das Anmeldeformular hier.
Sie haben Interesse? Dann seien Sie dabei!
Noch bis zum 12. April können Sie sich über das untenstehende Formular anmelden. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (projekt_hih@dihk.de).