NUiFinar: Psychische Gesundheit von Geflüchteten und Zugewanderten am Arbeitsplatz – Praxistipps für Arbeitgebende

 

📅 Datum: Mittwoch, 30. Juli
🕒 Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr

 

In unserem NUiFinar zeigen wir, wie Sie als Betrieb auf psychische Belastungen von geflüchteten und zugewanderten Mitarbeitenden reagieren können – und welche Unterstützungsangebote wirklich helfen. 

 

Mehr zum Programm weiter unten ⬇️

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

30. Juli 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)

Programm

 

Arbeit bietet Menschen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung und zur Strukturierung ihres Alltags. Für Geflüchtete und Zugewanderte ist dieser Prozess jedoch oft mit besonderen Herausforderungen verbunden: Die Verlagerung des Lebensmittelpunkts nach Deutschland bringt zahlreiche Hürden mit sich – und sowohl Migration als auch der Einstieg in eine neue Arbeitsumgebung können erhebliche psychische Belastungen auslösen.

In diesem NUiFinar sprechen wir mit Silvia Floris von „NIFA plus – Netzwerk zur beruflichen Teilhabe Geflüchteter“ über folgende Fragen:

  • Was sollten Arbeitgebende über den Zugang Geflüchteter zur Psychotherapie wissen?

  • Welche Auswirkungen können traumatische Erfahrungen haben?

  • Wie können Arbeitgebende und Kolleg*innen geflüchtete und zugewanderte Menschen mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz unterstützen?

 

Wie immer wird es ausreichend Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen geben. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme!

Referent*innen

NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Moderation
Silvia Floris

Silvia Floris

NIFA plus – Netzwerk zur beruflichen Teilhabe von Geflüchteten


Das sagen unsere Mitglieder