#10 Veranstaltungen klimaschonend planen und durchführen | am 03.11.22 um 13:00 Uhr
Ob Messen, Jahrestagungen oder Netzwerktreffen – Veranstaltungen sind ein essenzieller Teil des Wirtschaftens, verursachen aber auch eine große Menge an CO2-Emissionen. Für die Planung und Durchführung einer Veranstaltung fallen durchschnittlich 37 kg CO2 pro Teilnehmer an. Dabei können Veranstaltungen auch klimaschonend bzw. klimaneutral gestaltet werden. In welchen Bausteinen einer Veranstaltung fallen CO2-Emissionen an? Welche Strategien und Techniken können Unternehmen nutzen, um die kommenden Veranstaltungen klimafreundlich zu gestalten? Und wie kann eine klimaneutrale Veranstaltung erfolgreich umgesetzt werden?
Antworten auf diese Fragen möchten wir in einem weiteren Webinar (digital über Teams) unserer Webinarreihe #Klima.Unternehmen.Wandel vorstellen und mit Ihnen diskutieren:
Veranstaltungen klimaschonend planen und durchführen
Wann?
Donnerstag, den 03. November. – 13:00 bis 14:00 Uhr
Als Referent haben wir Michael Müller, Senior Consultant bei Prisma consult GmbH, gewonnen. Er hat 20 Jahren bei der EnergieAgentur.NRW gearbeitet. Er berät und motiviert Unternehmen sowie Kommunen, ihre Klimabilanz zu verbessern und auf das Ziel weitgehende „Klimaneutralität“ hinzuarbeiten.
Konkret erwarten Sie im Webinar folgende Themen:
- Möglichkeiten auf dem Weg zu einem klimaneutralen Event
- Information über Vermeidung, Reduzierung und Kompensieren von CO2-Emissionen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- 11 Handlungsfelder im Bereich klimaneutrale Veranstaltungen
Das Webinar richtet sich an alle, die einen Überblick über Anforderungen klimaneutralen Events und Veranstaltung erhalten möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos, das Webinar wird aufgezeichnet.
Fragen zum Webinar beantworten wir gerne unter netzwerk-klimaschutz@dihk.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr UNK-Team
Technische Hinweise
Für das Webinar nutzen wir das Tool „MS Teams“. Wir empfehlen Google Chrome oder Microsoft Edge als Browser zu verwenden oder die MS-Teams-App kostenlos zu installieren.
Bitte prüfen Sie vor dem Termin die technischen Voraussetzungen (ein Computer mit Internetanschluss und Lautsprecherboxen) zur Teilnahme.
Zum "Unternehmensnetzwerk Klimaschutz - Eine IHK-Plattform"
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz unterstützt Unternehmen auf dem Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft. Auf unserer Wissens- und Austauschplattform vermitteln wir ab Mai 2022 betriebliches Klimaschutz-Know How, zeigen Handlungsmöglichkeiten und machen gute Beispiele sichtbar. Haben Sie Interesse an unserem Netzwerk klimabewusster Unternehmen? Informieren Sie sich hier und leisten Sie als Netzwerkmitglied einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 02. November 2022 an.