IHK Nord Westfalen Webinar: Auszubildende aus Drittstaaten

Wie gewinnen Unternehmen erfolgreich Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland? Welche Möglichkeiten bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, insbesondere § 16a AufenthG, um Azubis direkt aus dem Ausland nach Deutschland zu holen? Und wie können Betriebe sicherstellen, dass internationale Azubis sich im Unternehmen wohlfühlen und in der Berufsschule erfolgreich sind?

📅 Datum: Mittwoch, 26. März
🕒 Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr

📍 Digital via Microsoft Teams 

Details zum Programm finden Sie weiter unten ⬇️

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

26. März, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)

Programm

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die gezielte Rekrutierung von Auszubildenden und Fachkräften aus dem Ausland. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten? Wie funktioniert die Einreise über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und speziell über § 16a AufenthG? Und wie können Betriebe sicherstellen, dass internationale Azubis sich im Unternehmen wohlfühlen und in der Berufsschule erfolgreich sind?

In diesem Programmpunkt gibt Benedikt Michalsky, Projektreferent im Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge, einen praxisnahen Überblick über:

✔ Die wichtigsten Schritte zur Rekrutierung internationaler Azubis und Fachkräfte
✔ Herausforderungen in der Ausbildung – und wie Unternehmen ihre Azubis bestmöglich unterstützen können
✔ Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Integration im Betrieb und in der Berufsschule

Erfahren Sie, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie Sie die Chancen der internationalen Rekrutierung optimal nutzen können!

 

Ihr Team von der IHK Nord Westfalen & NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Referentin

Benedikt Michalsky

Benedikt Michalsky

Projekreferent
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Das sagen unsere Mitglieder