Welche konkreten Hilfestellungen zum Finden und Halten von Fachkräften gibt es bereits?
| am 17.11.22 um 17:00 Uhr
Der Fachkräftemangel wird in Deutschland immer deutlicher. Laut IHK-Konjunkturumfrage 2022 fürchten 61% der Unternehmen, nicht genügend qualifiziertes Personal zu finden und der DIHK prognostiziert aktuell einen Stellenüberhang von mehr als 100.000 Ausbildungsplätzen in diesem Jahr und lange Vakanzen für Stellen in technischen Berufen im deutschen Mittelstand. Schon aktuell ist mehr als jeder zweite Betrieb vom Fachkräftemangel betroffen. Viele Unternehmen spüren diese Entwicklungen bereits im Alltag, wenn die Anzahl an Bewerbungen sinkt oder offene Stellen unbesetzt bleiben.
Falls Ihnen diese Herausforderungen nicht fern sind, möchten wir Sie herzlich zu unserer Fachkräftelounge für Ausschussmitglieder einladen.
Im Rahmen der digitalen Veranstaltung wollen wir uns mit Hilfe der Fachkräfteprojekte der DIHK Service GmbH einigen Lösungsansätzen und den damit verbundenen offenen Fragen widmen:
Die Projekte der DIHK Service GmbH werden sich und ihre Lösungsansätze kurz vorstellen und dann gerne auf Ihre Fragen eingehen! Eingeladen sind die Projekte Hand in Hand for international Talents, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge, Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie, Lokale Bündnisse für Familie, Chancen Nutzen! (Teilqualifizierung)
Fachkräftelounge
digital über MS Teams
am Donnerstag, den 17. November 2022, 17:00 bis 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Technische Hinweise
Für das Webinar nutzen wir das Tool „MS Teams“. Wir empfehlen Google Chrome oder Microsoft Edge als Browser zu verwenden oder die MS-Teams-App kostenlos zu installieren.
Bitte prüfen Sie vor dem Termin die technischen Voraussetzungen (ein Computer mit Internetanschluss und Lautsprecherboxen) zur Teilnahme.
Das Webinar ist kostenfrei und wird aufgezeichnet.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden17. November 2022 17 - 18 Uhr (MEZ)