Der DIHK lädt Sie herzlich ein zu einer
Online-Veranstaltung im Rahmen des

Europapolitischen Dialogs

„Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen – Was erwartet die deutsche Wirtschaft?“

In Frankreich wird in zwei Wahlgängen am 10. und
24. April 2022 ein neuer Staatspräsident oder eine neue Staatspräsidentin gewählt. Die fünfjährige Amtszeit bietet die Möglichkeit, bei der Gestaltung der wirtschaftlichen  Rahmenbedingungen für den französischen Markt entscheidende Weichen für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen - von der Corona-Pandemie bis zum ökologischen und digitalen Wandel - zu stellen sowie neue Akzente zum Ausbau der bilateralen Beziehungen mit dem Nachbarland Deutschland zu setzen.  

Deutschland ist größter ausländischer Investor in Frankreich. Zu den wichtigsten Investitionsbereichen zählen Automobil, Maschinenbau, Medizintechnik, Energie und Recycling, wobei in der Industrie der größte Anteil der von deutschen Unternehmen geschaffenen Arbeitsplätze verankert ist. Frankreich ist zudem wichtigstes Zielland deutscher Exporte in Europa.

Welcher wirtschaftspolitische Kurs ist von der neuen Regierung zu erwarten? In welchen Bereichen sieht Deutschland unter Berücksichtigung des Klimaschutzes verstärkt Potenzial für den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen? Welche Schritte sollte die französische Politik aktuell unternehmen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Unternehmen in Frankreich weiter abzumildern bzw. zu bewältigen? Wie nehmen deutsche Unternehmen relevante Standortfaktoren wie Technologie- und Innovationsförderung, Digitalisierung der Verwaltung, grüne Infrastruktur und Mobilität sowie flexible Arbeitsmarktbedingungen derzeit vor Ort wahr?  

Diese und andere Fragen möchten wir gern mit Ihnen in den Blick nehmen und diskutieren.

Sprecher:

Patrick Brandmaier
Hauptgeschäftsführer
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
(AHK Frankreich)

Dr. Susanne Hegels
Referatsleiterin E A 3
Abteilung Europapolitik
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Begrüßung und Moderation:

Freya Lemcke
Leiterin der Vertretung des DIHK
bei der Europäischen Union
 

Donnerstag, 28. April 2022, 11:00 – 12:00 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis
spätestens 25. April 2022.

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zugang zur Online-Veranstaltung

 

Die Sitzung findet virtuell via Microsoft Teams statt.

Ihren persönlichen Microsoft Teams Besprechungslink erhalten Sie einen Tag vor dem Event.

Programm

 

Sprecher:

Patrick Brandmaier
Hauptgeschäftsführer
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
(AHK Frankreich)

Dr. Susanne Hegels
Referatsleiterin E A 3
Abteilung Europapolitik
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz


Begrüßung und Moderation:

Freya Lemcke
Leiterin der Vertretung des DIHK
bei der Europäischen Union