Elterngeld und Elternzeit – was Betriebe wissen sollten
Elterngeld beantragen – für viele Beschäftigte eine Herausforderung. Gut vorbereitete Eltern sind klar im Vorteil. Sie als Arbeitgeber können über Neuregelungen und Möglichkeiten zur partnerschaftlichen Aufteilung der Elternzeit aufklären. Informationen dazu erhalten Sie am 30. Oktober 2025 um 11 Uhr beim Webinar mit Expertin Petra Kather-Skibbe.
Darum geht's
Das Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ lädt Mitglieder und interessierte Unternehmen herzlich zu einem einstündigen Webinar ein, das praxisnahe Informationen rund um Elterngeld und Elternzeit bietet. Im Fokus steht ein Expertenvortrag mit aktuellen rechtlichen Neuerungen – darunter die seit dem 1. April 2025 geltende Einkommensgrenze, Vereinfachungen wie der automatisierte Datenabruf sowie Änderungen seit 2021 zu Teilzeitregelungen und Frühgeburten.
Ablauf:
- Begrüßung durch das Netzwerkbüro und die Referentin
- 30-minütiger Fachvortrag
- Q&A mit den Teilnehmenden
Das Webinar richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die ihre Beschäftigten kompetent begleiten möchten.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Anmeldung & Technische Hinweise
Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.
Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBitte beachten Sie, dass bei der digitalen Veranstaltung fotografiert und / oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.