Handlungsbedarf für Unternehmen
am 16. Juni 2023 von 10:00 - 15:00 Uhr, DIHK Berlin
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum 1. Januar 2024 soll die neue globale Mindeststeuer für Unternehmen in Kraft treten, welche in Deutschland mit einem eigenständigen „Mindeststeuergesetz“ umgesetzt wird. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat hierzu im März 2023 einen 242 Seiten umfassenden Diskussionsentwurf mit konkreten Gesetzesvorschriften veröffentlicht. Die Umsetzung der neuen Besteuerungsregeln stellt die betroffenen Unternehmen jedoch vor große Probleme, da sie bis Jahresende 2023 die komplexen Prozesse zur Datenerfassung, -aufbereitung und -erklärung sowie zur Berechnung der jeweiligen Ergänzungssteuern konzernweit implementieren müssen. Dieses ist jedoch angesichts der Komplexität der Regelungsmaterie und der Notwendigkeit, neue IT-Strukturen zu entwickeln, kaum möglich.
Auf unserer Fachtagung wollen wir die Details der neuen Regelungen erläutern und Unternehmen bei der Implementierung von praxistauglichen Lösungen unterstützen.
Zugleich wollen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus BMF, Unternehmen, Wissenschaft und Politik darüber beraten, welche Anpassungen im weiteren Gesetzgebungsverfahren sinnvoll sind.
Hierzu möchten wir Sie sehr herzlich einladen! Das genaue Programm finden Sie unten stehend.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zu der Fachtagung.
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Freundliche Grüße
Ihr Guido Vogt
Begrüßung
Ralf Herbener, COFRA; Dr. Rainer Kambeck, DIHK
 
Grußwort
Dr. Ilja Nothnagel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK
 
Umsetzung in Deutschland - Überblick
Dr. Daniel Fehling, BMF
 
Sachstandsbericht aus Unternehmen
- Bereichsübergreifender Projektansatz: Tax - IT - Accounting
- Hürden bei der praktischen Umsetzung
Kirsten Birnbaum, SAP SE
Karoline Nagel, BayWa AG
 
Paneldiskussion
Dr. Daniel Fehling, BMF; Kirsten Birnbaum; SAP SE, Karoline Nagel, BayWa AG
Leitung: Ute Witt, Tax Consulting
 
Ausgewählte Themen
- Berechnungsgrundlagen und angepasste erfasste Steuern (Tax Base und Covered Taxes)
- Personengesellschaften
- Substanzbasierter Freibetrag (Substance Carve Out)
- Safe Harbour und unwesentliche Gesellschaften
- Oberste Muttergesellschaft (UPE) im Ausland
- Minderheitsbeteiligungen, Joint Ventures (POPE/JV)
- Verhältnis zu HZB/CFC, GILTI
Dr. Daniel Fehling, BMF; Dr. Wendelin Staats, BMF
 
Paneldiskussion
Dr. Daniel Fehling, BMF; Dr. Wendelin Staats, BMF; Kirsten Birnbaum, SAP SE,
Dr. Peter Koberg, Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH,
Karoline Nagel, BayWa AG; Dr. Roland Quinten, B. Braun SE,
Denise Roth, Merck KGaA; Stefan Tonte, Carl Zeiss AG
Leitung: Ralf Herbener, COFRA
 
Ausgewählte Verfahrensfragen
- Mindeststeuer-Bericht /GloBE-Steuererklärung
- Mindeststeuergruppe
- Bußgelder
- Betriebsprüfung
- Rechtsschutz
Dr. Daniel Fehling, BMF; Dr. Wendelin Staats, BMF
 
Paneldiskussion
Dr. Daniel Fehling, BMF; Dr. Wendelin Staats, BMF; Kirsten Birnbaum, SAP SE,
Armin Pfirmann, Dornbach GmbH; Stefan Tonte, Carl Zeiss AG
Leitung: Guido Vogt, DIHK
Handlungsbedarf im Internationalen Steuerrecht
Prof. Dr. Johannes Becker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
 
Paneldiskussion
Prof. Dr. Johannes Becker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
Fritz Güntzler, MdB (CDU); Markus Herbrand, MdB (FDP);
Kirsten Birnbaum, SAP SE, Ralf Herbener COFRA
Leitung: Dr. Kambeck, DIHK
 
Fazit
Ralf Herbener, COFRA; Ute Witt, Tax Consulting; Dr. Rainer Kambeck, DIHK
 
                  Professor Dr. Johannes Becker
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 
                  Dr. Daniel Fehling
Bundesministerium der Finanzen 
                  Fritz Güntzler, MdB (CDU)
Deutscher Bundestag 
                  Ralf Herbener
Vorsitzender des DIHK-Finanz- und Steuerausschusses 
                  Markus Herbrand, MdB (FDP)
Deutscher Bundestag 
                  Dr. Peter Koberg
Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH 
                  Karoline Nagel
BayWa AG 
                  Armin Pfirmann
DORNBACH GmbH 
                  Dr. Roland Quinten
B. Braun SE 
                  Denise Roth
Merck KGaA 
                  Dr. Wendelin Staats
Bundesministerium der Finanzen 
                  Stefan Tonte
Carl Zeiss AG 
                  Ute Witt
Tax Consulting 
                  Dr. Ilja Nothnagel
Deutsche Industrie- und Handelskammer 
                  Dr. Rainer Kambeck
Deutsche Industrie- und Handelskammer 
                  Guido Vogt
Deutsche Industrie- und Handelskammer