📅 Datum: Donnerstag, 24. April
🕒 Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
📍 Digital via Microsoft Teams
Mehr zum Programm weiter unten ⬇️
Sprache gilt als Schlüssel zur Integration. Darum sind der Spracherwerb und der Zugang zu Sprachkursen für Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte zentral für einen erfolgreichen Start in den Berufsalltag. Was ist „einfache Sprache“ und wie kann ich sie im Betrieb einsetzen? Wie können Geflüchtete und Zugewanderte im Arbeitsalltag beim Deutschlernen unterstützt werden? Welche staatlichen Angebote und Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung – und wer kann sie nutzen?
In diesem Workshop nähern wir uns praxisnah dem Thema „einfache Sprache“ und erarbeiten gemeinsam Ideen und Beispiele, wie der Spracherwerb im Betrieb gelingen kann.
Dies ist eine Veranstaltung der IHK Kassel-Marburg und des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge.
Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge moderiert bundesweit den Erfahrungsaustausch von über 4.000 Betrieben aus allen Branchen, die sich gemeinsam dafür engagieren, Geflüchtete in Beruf und Betrieb zu integrieren. Werden Sie kostenlos Mitglied, um Beratung und Unterstützung zu Ihren Fragen und Herausforderungen im Unternehmen zu erhalten.
IHK Kassel-Marburg
Tetiana Bilas
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge