Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

45 Prozent der Unternehmen sehen im Fachkräftemangel ein ernstzunehmendes Geschäftsrisiko. Gleichzeitig bleibt ein enormes Potenzial an Menschen ohne formalen Berufsabschluss ungenutzt. Teilqualifikationen (TQ) bieten Ihnen eine Lösung dieses Potenzial zu heben!

Mit TQ können Menschen ab 25 Jahren gezielt zu Fachkräften weitergebildet werden – genau dort, wo sie gebraucht werden. Für Unternehmen wie die Opel Group Warehousing GmbH bietet sich hier eine doppelte Chance: Sie können nicht nur dem Fachkräftemangel aktiv begegnen, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen und neue Talente für sich gewinnen. Nicht zuletzt können TQ als Instrument in Transformationszeiten genutzt werden.

Wie praxisnah, flexibel und wirkungsvoll TQ ist, erfahren Sie am 25. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr. Gemeinsam mit Sebastian Petrin von der Opel Group Warehousing GmbH und Calvin Hildebrandt von der IHK Mittleres Ruhrgebiet zeigen wir Ihnen, wie Teilqualifikationen erfolgreich in Unternehmen umgesetzt werden – mit echten Praxisbeispielen, klaren Anforderungen und überzeugenden Vorteilen für Unternehmen und Teilnehmende.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team von Chancen Nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss

Sprecher

Sebastian Petrin
Opel Group Warehousing GmbH
Calvin Hildebrandt
IHK Mittleres Ruhrgebiet