

Stromeinkauf in Industrieunternehmen – Vom klassischen Modell zur Grünstromstrategie
Wie können Industrieunternehmen ihren Stromeinkauf zukunftssicher gestalten – von Spotmarkt und Tranchenmodellen bis hin zu Grünstromstrategien mit Herkunftsnachweisen und PPAs? Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Workshop „Stromeinkauf in Industrieunternehmen – vom klassischen Modell zur Grünstromstrategie“ der Marktoffensive Erneuerbare Energien ein. Der Workshop findet am 28. Mai 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr online über Microsoft Teams statt.
Als Experten konnten wir Jan Quecke, Geschäftsführer der Otark GmbH, gewinnen. In seinem Vortrag geht er unter anderem auf folgende Fragen ein:
- Welche Vor- und Nachteile bieten klassische Modelle des Stromeinkaufs?
- Was ist zertifizierter Grünstrom?
- Welche Vor- und Nachteile bieten Power Purchase Agreements (PPAs)?
- Welchen Einfluss hat die Strombeschaffung auf die betrieblichen Klimaschutzziele und die Scope-2-Bilanzierung?
Im Anschluss möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, von Ihren Erfahrungen hören und Ihre Fragen beantworten.