

Direkte PPAs für den Mittelstand – Chancen, Modelle und Praxisbeispiele
Die hohen Energiepreise stellen vor allem mittelständische Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen. Eine Möglichkeit, wie Unternehmen ihre Stromversorgung preissicher aufstellen können, sind Direktstromlieferverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPAs). Welche Vorteile bieten solche PPAs, was sind die Risiken und wie kann der Mittelstand davon profitieren?
Diese und weitere Fragen werden wir im gemeinsamen Webinar Direkte PPAs für den Mittelstand – Chancen, Modelle und Praxisbeispiele von node.energy GmbH und der Marktoffensive Erneuerbare Energien thematisieren, zu dem wir Sie herzlich einladen. Das Webinar findet am Donnerstag, den 3. Juli 2025, von 10:00-11:00 Uhr online via MS-Teams statt. Ihr Referent wird Fabian Günther, Experte für PPA-Lösungen bei node.energy sein.
Unsere Programmpunkte im Überblick:
- Einführung in Power Purchase Agreements (PPAs) als direkte, kosteneffiziente Grünstromlösung
- Praxisbeispiele aus dem Mittelstand: Wie Unternehmen durch PPAs Kosten senken und langfristig planen
- Q&A mit unserem Experten