Zwischen Markt und Maßnahme – Industriestrompreis, Alternativen und ihre Wirkung

Die Marktoffensive Erneuerbare Energien lädt am Montag, den 10. November 2025, ab 16:30 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Zwischen Markt und Maßnahme – Industriestrompreis, Alternativen und ihre Wirkung“ nach Berlin ein. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir über die Debatte eines Industriestrompreises sowie mögliche Alternativen sprechen und unter anderem die folgenden Fragen diskutieren:

  • Wie lassen sich die Strompreise für Industrie und Gewerbe senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern?
  • Welche Rolle kann ein staatlich subventionierter Industriestrompreis einnehmen – und wo liegen seine Grenzen?
  • Welche Alternativen zum Industriestrompreis existieren, um Unternehmen zu entlasten und gleichzeitig Investitionen in Erneuerbare Energien zu fördern?

Datum: 10. November 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) 

Veranstaltungsort: Vattenfall Zentrale Deutschland, Hildegard-Knef-Platz 2, 10829 Berlin  

Diskutantinnen und Diskutanten: 

  • Ulf Gehrckens, Aurubis AG
  • Dr. Andreas Lenz, MdB, CDU/CSU
  • Dr. Götz Reichert, Centrum für Europäische Politik
  • Sebastian Roloff, MdB, SPD
  • Stephan Dinse, Vattenfall AG

Moderation: Christian Seelos, Chefredakteur ENERGATE 

Die Registrierung ist aktuell geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns unter horn.dominik@dihk.de 

Dr. Niclas Wenz, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Diskutantinnen und Diskutanten:

  • Ulf Gehrckens, Aurubis AG
  • Dr. Andreas Lenz, MdB, CDU/CSU (angefragt)
  • Dr. Götz Reichert, Centrum für Europäische Politik
  • Sebastian Roloff, MdB, SPD
  • Stephan Dinse, Vattenfall AG

Moderation: Christian Seelos, Chefredakteur ENERGATE 

Vattenfall Zentrale Deutschland