Webinar

"Grüner Wasserstoff in der dezentralen Energieversorgung auf den Pazifischen Inseln und den Philippinen"

 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Chambers for GreenTech und die NOW GmbH laden Sie ein, am 6. Juni von 09:00 bis 10:00 Uhr Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der lokalen, dezentralen Energieversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien auf den Pazifischen Inseln und den Philippinen zu gewinnen. Im Webinar erhalten Sie einen Überblick der konkreten Marktchancen für den Einsatz deutscher Technologielösungen und können Ihre Fragen zu den Märkten mit Vertreter:innen der AHKs diskutieren.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Projektergebnissen und -erkenntnissen aus den Partnerregionen: Die AHK Neuseeland und die AHK Philippinen berichten aus erster Hand über lokale Rahmenbedingungen und Potenziale für den Einsatz grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zur dezentralen Energieversorgung. Die Projekte entstanden im Förderprogramm Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und umfassten techno-ökonomische Analysen der jeweiligen Märkte:

Hierfür haben die AHKs ausgewählte Pazifische Inseln (AHK Neuseeland) sowie Fallbeispiele philippinischer Inseln (AHK Philippinen) in den Blick genommen und gemeinsam mit dem Reiner Lemoine Institut (RLI) verschiedene Anwendungsszenarien erarbeitet. Untersucht wurde beispielsweise, wo und unter welchen Voraussetzungen umweltfreundliche Technologielösungen fossile Technologien ersetzen könnten. Im Webinar erfahren Sie zudem, wie es um die Wettbewerbsfähigkeit dieser grünen Technologien im Vergleich zu konventionellen Lösungen steht. 

Die AHK Neuseeland, die AHK Philippinen und das RLI stellen zentrale Ergebnisse sowie deren Implikationen für die weitere Entwicklung des Einsatzes von Wasserstoff- und Brennstoffzelletechnologien im Kontext dezentraler Energieversorgung vor. Diskutieren Sie mit uns und erfahren Sie mehr über Anschlussaktivitäten sowie Anknüpfungspunkte für deutsche Akteure. Chambers for GreenTech und die NOW GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme!

Agenda

  • Begrüßung und Vorstellung der Programmpunkte // Patrizia Condemi // Chambers for GreenTech
  • Grußwort von Nilgün Parker, Referatsleiterin für nachhaltige Finanzpolitik, Umwelt und Außenwirtschaftsförderung, Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
  • Was ist die EXI und welche Rolle spielen die Auslandshandelskammern? // Bert Wibel // Chambers for GreenTech
  • Güner Wasserstoff in der dezentralen Energieversorgung im Kontext der EXI // Tom Mikus // NOW GmbH
  • Ergebnisse des Projekts "Grüner Wasserstoff auf den Pazifischen Inseln" // Iris Heinz // AHK Neuseeland 
  • Ergebnisse des Projekts "Grüner Wasserstoff auf den Philippinen" // Tobias Fritze // AHK Philippinen
  • Methodik der in beiden Projekten zugrunde liegenden Analysemodelle // Katrin Lammers // Reiner Lemoine Institut
  • Moderierte Diskussion und Q&A
  • Abschluss und Verabschiedung

Sprecher

Patrizia Condemi
Patrizia Condemi
Chambers for GreenTech, DIHK Service GmbH
Nilgün  Parker
Nilgün Parker
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Bert Wibel
Bert Wibel
Chambers for GreenTech, DIHK Service GmbH
Tom Mikus
Tom Mikus
Nationale Organisation Wasserstoff (NOW GmbH)
Iris Heinz
Iris Heinz
German-New Zealand Chamber of Commerce Inc. (AHK Neuseeland)
Tobias Fritze
Tobias Fritze
Deutsch-Philippinische Industrie- und Handelskammer (AHK Philippinen)
Katrin Lammers
Katrin Lammers
Reiner Lemoine Institut

Partner