
Registrierung
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Bürokratie, steigende Kundenanforderungen und Fachkräftemangel führen zu hohen Kosten, Frust und Wettbewerbsproblemen. Lösungen bieten Datenökosysteme. Sie ermöglichen einen direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten sowie den Zugang zu Daten für KI-gestützte Lösungen. Dadurch ergibt sich eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten: in der Qualitätssicherung, Produktionsplanung, Lagerhaltung, Logistik, automatisierten Berichterstattung sowie für mehr Energieeffizienz und ein besseres Wissensmanagement. Erfahren Sie, wie Sie diese Potenziale für Ihr Unternehmen nutzen können!
In unserem Workshop erfahren Sie verständlich und praxisnah:
- Was Datenökosysteme sind und welche Mehrwerte sie bieten.
- In welchen konkreten Bereichen Ihr Unternehmen von einem direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch profitieren kann.
- Wie Sie erste Schritte zur Datenbereitstellung und –nutzung im eigenen Betrieb umsetzen können. Dazu erhalten Sie zudem eine praktische Checkliste.
Der Workshop richtet sich an kleine und mittlere Industrieunternehmen. Besondere Vorkenntnisse im Bereich Digitalisierung sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dieser Workshop wird durchgeführt im Projekt SCALE-MX und in Kooperation mit der SmartFactory-KL. SCALE-MX ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Das vollständige Programm ist ab sofort verfügbar.
Entspanntes Ankommen bei einem Mittagsimbiss
Dr. Jonas Metzger, Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Anika Kölpin, DIHK Service GmbH
Martin Lundborg, WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
Stephan Hamm, Technologie-Initiative SmartFactory Kaiserslautern e. V.
Julia Wielgosch, WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Wie Sie Ihr Unternehmen fit für Datenökosysteme machen
- Welche Anwendungen sind besonders relevant?
- Wie bereit ist mein Unternehmen für Datenökosysteme?
- Was brauche ich, um in meinem Unternehmen Datenökosysteme umzusetzen?
moderiert durch das WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Sprecher

Martin Lundborg
WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Tel. : +49 2224 9225-50

Katrin Bürger
WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Tel. : +49 2224 9225-708

Stephan Hamm
Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Tel. +49631205753404

Julia Wielgosch
WIK - Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Tel. +49 2224 92 25-84

Dr. Jonas Metzger
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Tel. +49631205753404
DFKI Kaiserslautern