Nachhaltige Lebensmitteltechnologie: Die Agrar-Initiativen der deutschen Auslandshandelskammern

Die klimatischen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer wachsenden und immer stärker industrialisierten Weltwirtschaft sind – trotz aller globaler Risiken – auch Innovationstreiber im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugung und Verarbeitung.

Dem tragen die deutschen Auslandshandelskammern in wichtigen lebensmittelproduzierenden Staaten Rechnung: In Lateinamerka haben einige AHKs das AGNet gegründet, das sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Lebensmitteltechnologie und ihrer Implementierung in den Volkswirtschaften des Kontinents beschäftigt.

Auch in anderen Regionen spielen Themen der Agrartechnologie eine immer größere Rolle, insbesondere unter dem immer stärker nachgefragten Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.

Gemeinsam mit Experten der AHKs und aus deutschen Unternehmen möchten wir gemeinsam einige Schlaglichter auf die Chancen in diesem wachsenden Wirtschaftszweig werfen.

Anmeldung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

23. April 2021, 13:30 - 15:00 Uhr (MESZ)

Die genannte Veranstaltung findet als Partnerforum im Rahmen der BMWi Aussenwirtschaftstage 2021 statt. Zugang zu rund 70 spannenden Fachforen erhalten Sie hier